So schallte es fröhlich über die Köpfe der Gäste im übervoll besetzten Saal des Vereinshauses hinweg. Eine ähnliche Stimmung verbreitete das im Chor beliebte „Horch, der erste Laut aus kahlem dornigem Geäst“ nach einem Walzer von Johannes Brahms. Aber unser Markenzeichen – das Schelmisch-Fröhliche – blitzte natürlich immer wieder auf, […]
Erika Hundro
Der Chor, das Ensemble und eine Solistin gestalteten ein bewegendes Weihnachtskonzert mit ganz alten, klassischen und modernen Weihnachtsliedern. In mehreren Titeln kam die heute allgegenwärtige Friedenssehnsucht zum Ausdruck. Besonders viel Beifall spendete das zahlreiche Publikum der Sopranistin Dagmar Hoffmann für ihr Solo „Ave Maria“ im Lied „Wenn ich ein Glöcklein […]
Auf viererlei Art wurde am letzten Sonntag im September im Vereinshaus gesungen: vom volltönenden Bass-Bariton als Solo, der vierstimmigen Gruppe aus 10 Sängerinnen, dem urlaubsdezimierten, aber stimmstarken dreistimmigen Frauenchor und – als Premiere – vom gesamten Publikum mit Unterstützung aller Sangesschwestern. Ob Volkslied, Kanon oder Kneipenlied – alles klappte dank […]
Das Jugendbildungszentrum Blossin ist immer wieder eine Chorreise wert. Besonders, wenn‘s um den letzten Schliff vor‘m Herbstkonzert geht. Das Wasser des Wolziger Sees am Morgen vor dem Frühstück warm wie nie, der Sonnenaufgang wie gemalt, die Schlaf-Bungalows praktisch und sauber, das Essen vielfältig. Im Probenraum war es an diesem extremen […]
Petrus hat uns am 12. Juni 2024 nicht enttäuscht und mit Sonnenschein und erträglicher Temperatur eine angenehme Atmosphäre gezaubert. Pünktlich um 19.03 erklingt der Gong für die Eröffnungsrede. In diesem Jahr wird sie von unserer neuen Vorsitzenden Astrid Weber gehalten. Danach übergibt sie das Wort an die Gastgeberin Barbara Kühl. […]
Ist der Funke übergesprungen? Es sah ganz danach aus. Manche Frau auf der Kirchenbank wippte im Takt mit, manche erschien beglückt von unseren heiteren oder gefühlsstarken Liedern. Wir waren nur gut 20 Sängerinnen, gaben aber alles und die Kirchenakustik tat das Ihre. Zum Schluss ein herzliches Lob des einladenden Fördervereins […]
Es ist wie immer: Der Saal des Vereinshauses phantasievoll geschmückt, diesmal mit flammend roten, auch gebrochenen Herzen – alle Stühle mit Programmzetteln belegt und besetzt mit Alten, Jungen und Kindern – fröhlicher Einmarsch des Frauenchores in farbenfrohem Outfit. Überschwängliches Liebesglück strahlt aus dem Eröffnungslied „Lollipop“, zu dem der Urenkel einer […]
Wie schon in den vergangenen beiden Jahren hatten wir uns dazu entschieden, unsere traditionelle Frauentagsfeier in Form einer Busreise zu begehen. Elke Höhne hatte infrage kommende Ziele vorgestellt, dabei fand Magdeburg die größte Zustimmung. Dann erfolgten, wie üblich, die Vorbereitungen durch den Vorstand „hinter den Kulissen“ – was bekanntlich viel […]
„Weihnachten, Weihnachten steht vor der Tür“, mit diesem fröhlichen Lied betraten die Sängerinnen den voll besetzten Saal des Vereinshauses. Die über 180 Gäste hatten sich zuvor im „Weihnachtscafe“ zehn von den Chorschwestern gebackene Kuchen und Torten bei einer Tasse Kaffee schmecken lassen. Da gegenwärtig mehrere Kriege toben, wurde die Weihnachtsbotschaft […]
Der Gesangsverein LYRA feierte mit uns als Gastchor sein 145jähriges Bestehen. Die Akustik in der großen katholischen Kirche St. Joseph beindruckte nicht nur das Publikum, sondern auch uns Sängerinnen. Unsere Liedauswahl unter dem Motto „Frieden auf Erden“ wurde mit viel Beifall aufgenommen. Gemeinsam sangen wir zum Abschluss „Dona nobis pacem“. […]