So sei gegrüßt viel tausendmal, holder, holder Frühling!

So schallte es fröhlich über die Köpfe der Gäste im übervoll besetzten Saal des Vereinshauses hinweg. Eine ähnliche Stimmung verbreitete das im Chor beliebte „Horch, der erste Laut aus kahlem dornigem Geäst“ nach einem Walzer von Johannes Brahms. Aber unser Markenzeichen – das Schelmisch-Fröhliche – blitzte natürlich immer wieder auf, nicht nur in der „Vogelhochzeit“ mit vielen lustigen Einlagen.

Großartig fanden die Zuhörer, dass sie wie auch schon im Herbstkonzert lautstark mitsingen durften und konnten, denn Textprobleme gab es durch die große Leinwand nicht. Somit waren auch alte Lieder wie „Wohlauf in Gottes schöne Welt“ und „Jetzt kommen die lustigen Tage“ kein Problem.

Schließlich gab es den 2. Teil mit beliebten Hits der Gruppen Die Puhdys, Rosenstolz und Karussell sowie von Elton John, Whitney Houston und anderen. Neu einstudiert und sehr beklatscht wurden „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen und „Tage wie diese“ von den Toten Hosen.